Druck
Bildnis des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel, Bischof von Halberstadt, auch "Der tolle Halberstädter" genannt
- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_07-059
- Maße
-
Höhe x Breite: 198 x 134 mm (Platte)
Höhe x Breite: 220 x 155 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — Wolf. Kilian excud.
Inschrift: Beschriftung — im Rund: Christianus D. G. Postul. Episc. Halberstatensis, Dux Brunsvicensis et Luneburgensis etc. A. CD XXII auf Brüstung im Bild: Aut Mors Aut / Vita Decora Unter der Darstellung: Militis est virtus manibus bene vincere puris / Sic et avaritae ponere frena suae / nec pretio precibusvenec ulli cedere dono / Sincerum semper pectore, mente gravem, / Pulchra Ducis facies prudentem; dextra Leonem / Te fortem monstrant scilicet esse Ducem.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Christian ) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- um 1700