Akten
Verkauf der Realitäten des Klosters Attel (III. Teil)
Enthält: Darin:
Entwürfe der Kaufbriefe für
- Martin Weegmüller, "Lenzweber" in der Hofmark Penzing: Neubrüche am Inn in der "Attler Au"
- Johann Kirchner, Kastenknecht in Wasserburg: Mesnerhaus auf der Burg in Wasserburg mit Garten
- Martin Gerbel, Bierbräu in Wasserburg: 12. Joiche (Uferwiese) im Wasserburger Burgfrieden
- Michael Noppenberger, Bierbräu in Rosenheim: "Kaltanger" bei Rosenheim
- Andreas Niggl, Bierbräu in Wasserburg: Heustadel vor der Wasserburger Innbrücke
- Jakob Mugler, Bauer am Kornberg: "Edlinger Land", "Land an der Sandgrube"
18 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2018
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 67 Nr. 19
Zusatzklassifikation: Attel (St. Wasserburg a. Inn, Lkr. Rosenheim): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.13. Attel (Benediktiner) >> 3.13.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.13.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Weegmüller: Martin, "Lenzweber" in der Hofmark Penzing
Mugler: Jakob, Bauer von Kornberg
Niggl: Andreas, Bierbräu in Wasserburg
Noppenberger: Michael, Bierbräu in Rosenheim
Kirchner: Johann, Kastenknecht in Wasserburg
Gerbel: Martin, Bierbräu in Wasserburg
- Indexbegriff Ort
-
Attel (St. Wasserburg a. Inn, Lkr. Rosenheim), Kloster: Gründe
Wasserburg a. Inn (Lkr. Rosenheim): Gründe d. Kl. Attel
Wasserburg a. Inn (Lkr. Rosenheim): Stadel d. Kl. Attel vor der Innbrücke
Wasserburg a. Inn (Lkr. Rosenheim): Mesnerhaus d. Kl. Attel auf der Burg
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 November 21 - 1806 Juni 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 November 21 - 1806 Juni 22