Bücheranzeige
Revision der teutschen Justitz, ihrer Gebrechen und deren Quellen
- Alternative title
-
deutschen Justiz
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.pract. 146
- VD18
-
VD18 14563207
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
24 ungezählte Seiten, 374 Seiten, 2 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Marburg
- (who)
-
in der neuen academischen Buchhandlung
- (when)
-
1786.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10181505-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bücheranzeige
Associated
- Langsdorf, Daniel Isaak
- Avemann, Ernst Friedrich von
- Volk, Karl
- Akademische Buchhandlung (Marburg)
- in der neuen academischen Buchhandlung
Time of origin
- 1786.
Other Objects (12)

Johann Heinrich Christian von Selchow Königl. Großbritannischen Churf. Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths, ordentlichen Lehrers der Rechte, und Beysitzers der Juristenfacultät zu Göttingen Rechtsfälle : enthaltend Gutachten und Entscheidungen vorzüglich aus dem Teutschen Staats- und Privatrecht, Vierter Band

Beobachtungen und Erfahrungen wie auch versuchte Curen und Heilungsarten : nebst verschiedenen Zergliederungen an Kühen, Ochsen, Schaafen, Ziegen und Schweinen zum Nutzen der teutschen Hausväter und Hausmütter, welche sehr oft wegen ihrer kranken Hausthiere in die bedrängtesten Umstände kommen, oder auch wohl gar in die verdrießlichsten Thierprocesse verwickelt werden können, Erster Theil

Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Hundert Drey und Funfftzigste Entrevuë, Bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Dem Hochmeister des Teutschen Ordens oder derer Creutz-Ritter, Siegfried von Feuchtwangen, Und Dem unruhigen, sehr martialisch-gesinnet gewesenen, Bischoff zu Münster, Christoph Bernhard von Galen : Worinnen sonderbare Discurse, und viele wundersame Begebenheiten, nebst dem Rest von der Historie des Letztern enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
