Archivale
Kläger: Isaac Kochen, Notar und Registrator des Domkapitels zu Hamburg.- Beklagter: Lt. Johann Henrich Rassow, Advokat in Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis ... nunc (1759) revisionis; Schadensersatzleistung des Beklagten für den Kläger in Höhe von 2000 Reichstalern wegen Beleidigungen, unter anderem wegen der Behauptung, der Kläger habe bei der Vernehmung von Zeugen eine "meineidige Fälschung" begangen
Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Albert Ruland. Beklagter: Lt. Lukas Andreas von Bostell (1756), Notar Johann Wilhelm Feyerlein (1759), Notar Georg Christoph Heller (1767).- Instanzen: 1. Reichskammergericht 1756-1767.- Darin: Aktenstücke aus anderen Prozessen des Beklagten vor Hamburger Gerichten und dem Reichskammergericht 1726-1755 unter anderem um die Erbschaft des Philip Schreiber; Punktation von 1725 zu einem Vergleich über Erbteilung zwischen Philip Schreiber, Hieronymus Lustig und Joachim Detleffs; Gemeiner Bescheid des Reichskammergerichtes von 1733 über Fragen der Beweisführung.
- Archivaliensignatur
-
211-2_K 49
- Alt-/Vorsignatur
-
K 2015
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11224 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
- Kontext
-
Reichskammergericht >> K
- Bestand
-
211-2 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1725,1733,1756-1767
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:58 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1725,1733,1756-1767
Ähnliche Objekte (12)

Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1617) citationis ad videndum procedi, nunc (1618) revisionis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung der Reichssteuern durch die reichsunmittelbare Stadt Hamburg

Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1617) citationis ad videndum procedi, nunc (1618) revisionis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung der Reichssteuern durch die reichsunmittelbare Stadt Hamburg

Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1617) citationis ad videndum procedi, nunc (1618) revisionis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung der Reichssteuern durch die reichsunmittelbare Stadt Hamburg

Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1617) citationis ad videndum procedi, nunc (1618) revisionis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung der Reichssteuern durch die reichsunmittelbare Stadt Hamburg

Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1617) citationis ad videndum procedi, nunc (1618) revisionis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung der Reichssteuern durch die reichsunmittelbare Stadt Hamburg

Kläger: Kaiserlicher Fiskal.- Beklagter: König von Dänemark, Herzöge von Schleswig-Holstein und Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Citationis, nunc (1617) citationis ad videndum procedi, nunc (1618) revisionis (beendet durch außergerichtlichen Vergleich); Bezahlung der Reichssteuern durch die reichsunmittelbare Stadt Hamburg
