Aufsatz

Albert Levy: Werk und Persönlichkeit

Zum Gedenken an den 10. Todestag von Albert Levy werden die Hauptleistungen seines Lebens hier geehrt. Er übernahm den Vorsitz der von Jeanette Schwerin gegründeten Auskunftsstelle der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur, und danach verbrachte er den Rest seines Lebens im Dienst der Notleidenden. Nach dem ersten Weltkrieg betonte er die Notwendigkeit der Erhaltung der freien Fürsorge. Die Autorin bedankt sich bei Levy für seinen Beitrag zur Wohlfahrtspflege und seiner unendliche Güte und Hilfsbereitschaft.

Albert Levy: Werk und Persönlichkeit

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 7

Urheber
Simon, Helene
Erschienen
1931-04 - 1932-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Simon, Helene

Entstanden

  • 1931-04 - 1932-03

Ähnliche Objekte (12)