Archivale

Houston Stewart Chamberlain [1855-1927, Schriftsteller]

Enthält u. a.:
Kriegsführung; Übersendung von Kriegs-Aufsätzen; Angriffe gegen Juden; Verbindung zu Wilhelm II.; Johannes Müller, Zeitungsgründungsprojekt des Prinzen (29.4.1915); Weiterleitung von Zuschriften Dritter an den Prinzen (Kriegswirtschaft, Getreidehandel; Internierte in Deutschland, Kriegsgefangene in Frankreich); Rickmer Rickmers, Ludwig Roselius (1915, 1916); U-Boot-Krieg, Bethmann-Hollweg (April/Mai 1916, März 1917), Plan des Bethmann-Sturzes durch [Henry P.] Newman, dessen Tod (1.3.1917).
Darin:
Artikel Chamberlains in der Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau (Januar, Juni, Dezember 1915); Flugblatt alldeutscher Kriegsziele ("Kuriosität", 20.3.1915); Brief Cosima Wagners an Gräfin Marie von Schleinitz-Wolkenstein zum Tod Wilhelms I., 15.3.1888, Druck, 11.4.1915); Ludwig Roselius, "Ein Kapitel über Organisation", "Amerika" (Typoskripte, 1915); H. St. Ch., England und Deutschland (Leipziger Abendzeitung, 12.9.1915); Theodor Fritsch, Potest gegen eine Irreführung der öffentlichen Meinung (vor 9.10.1915); antisemitische Petition an den Bundesrat (vor 14.1.1916); H. St. Ch., Deutschlands Kriegsziel (München-Augsburger Abendzeitung, 4.2.1916); Unabhängige Nationalcorrespondenz 107, 113-115, 117, April/Mai 1916; (von der Zensur verbotene ) Flugschriften der Alldeutschen gegen Bethmann-Hollweg (u.a. Heinrich Claß [Vorsitzender des Alldeutschen Verbands]), 25.6.1916; Henry P. Newman. Das Friedensbedürfnis Englands - die Folge seiner Getreide- und Frachtraumnot (Hamburger Nachrichten, 30.12.1916); H. St. Ch., Die Antwort an den Papst - eine ernste Betrachtung (Deutsche Zeitung 27.9.1917); Cosima, Winifred und Wieland Wagner (Foto, 14.7.1917)
Zur Überlieferung: z.T. gedruckt in Karina Urbach/Bernd Buchner, Prinz Max von Baden und Houston Stewart Chamberlain, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 52 (2004), S. 121-184 (v.a. nach Typoskripten Chamberlains im R. Wagner-Archiv, die handschriftlichen Briefe fehlen. Nicht alle gedruckten Briefe liegen auch im hiesigen Bestand vor).
Die Briefe des Prinzen Max an H. St. Chamberlain heute im Chamberlain-Nachlass der Stadt Bayreuth:
- 1909: 1 Brief, 1 Briefkarte, 1 Telegramm
- 1910: 2 Briefe
- 1912: 2 Telegramme
- 1914: 3 Briefe, 1 Telegramm
- 1915: 4 Briefe, 2 Briefkarten, 17 Telegramme
- 1916: 6 Briefe, 17 Telegramme
- 1917: 6 Briefe, 3 Briefkarten, 14 Telegramme, 1 Drucksache
- 1918: 3 Telegramme
- 1919: 2 Telegramme
- 1920: 1 Telegramm
- ohne Jahr: 8 Telegramme
(frdl. Mitteilung des Richard Wagner Museums vom 21.1.2015)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5769
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1801-2012, 1886, 1887
Umfang
#1-166

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Korrespondenz >> Künstler, Schriftsteller
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Bethmann Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856 - 1921
Chamberlain, Houston Steward
Claß, Heinrich
Fritsch, Theodor
Müller, Johannes; Theologe, Schriftsteller, 1864 - 1949
Newman, Henry P.
Rickmers, Rickmer
Roselius, Ludwig
Schleinitz-Wolkenstein, Marie Gräfin von
Wagner, Wieland; Regisseur, Bühnenbildner, 1917-1966
Wagner, Winifred
Wilhelm I.; Kaiser (Deutsches Reich), 1797 - 1888
Wilhelm II.; Kaiser (Deutsches Reich), 1859 - 1941
Indexbegriff Ort
Bayreuth BT
Frankreich

Laufzeit
1909-1917

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909-1917

Ähnliche Objekte (12)