Dokumentarfilm
Winterarbeit der Tabakpflanzer in der Wittlicher Senke
Die Filmdokumentation zeigt die Winterarbeiten von Tabakbauern am Beispiel der Tabakbauern in der Wittlicher Senke. Dazu gehören das Abhängen der getrockneten Tabakblätter aus den Tabakdarren, das anschließende Sortieren und Binden sowie der offizielle Verkauf, bei dem die Güteklasse festgestellt wird.
Kontext: Die eingangs gezeigten Tabakdarren wurden 1959 gebaut und gemeinschaftlich genutzt. Zu dieser Zeit gab es in der Wittlicher Senke, dem letzten rheinischen Tabakanbaugebiet, noch 78 Tabakbetriebe. Ein zentraler Wiege- und Verkaufsort war in Bombogen. Dorthin wurde die Tabakernte aus der Umgebung transportiert, um gewogen und in die unterschiedlichen Güteklassen eingeteilt zu werden. Kriterien waren der gleichmäßige Brand, das Aroma, die Färbung, die Blattgröße sowie die Einheitlichkeit der Sortierung. Der Film ist mit einem Off-Kommentar versehen, der die Arbeitsschritte und Kontexte erläutert. Laufzeit: 21:29 Minuten; Produktion: LVR-Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1975.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1975-B09-Tabakbauern
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmreihe Ländliche Arbeit im Rheinland
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Winterarbeit der Tabakbauern
- Classification
-
Film (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Tabak (Material)
Schlagwort: Blatt (Biologie)
Schlagwort: Verkauf (Aufgabenbereich)
Schlagwort: Transport (Verfahren)
Schlagwort: Wiegen (Messung)
Schlagwort: Darre
Schlagwort: Traktor
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Simons, Gabriel (Regisseur/in)
Nagels, Rainer (Kameraperson)
Müller, Manfred (Tontechniker/in)
- (where)
-
Wittlich
- (when)
-
1975
- Event
-
Bearbeitung
- (who)
-
Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Bearbeiter/in)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
1975
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokumentarfilm
Associated
- Simons, Gabriel (Regisseur/in)
- Nagels, Rainer (Kameraperson)
- Müller, Manfred (Tontechniker/in)
- Landesbildstelle Rheinland, LVR-Zentrum für Medien und Bildung (Bearbeiter/in)
Time of origin
- 1975