Dokumentarfilm
Bäuerliche Leinenweberei 4: Die Herstellung von Leinwand
Gezeigt wird das Weben einer Leinwand mit einem Webstuhl, dazu gehören unterschiedliche Tätigkeiten: Prüfen der Gängigkeit des Webstuhls, Vorbereitung der Weberschiffchen, Bilden eines Untertuchs, das Glätten der Tuchkanten und natürlich das zeitaufwändige Weben selbst.
Kontext: Vierter Teil der Filmdokumentation zur bäuerlichen Leinenweberei. Je nach Verwendungszweck wurden die Leinenstücke entweder nur von einer oder mehreren Personen gewebt, da jede(r) einen individuellen Anschlag hatte und es so zu Unterschieden im Gewebe des Leinens kam. Die Filmdokumentation ist mit einem Off-Kommentar versehen, der die verschiedenen Arbeitsschritte erklärt und dokumentiert. Die Arbeitsschritte wurden hier zur filmischen und wissenschaftlichen Dokumentation nachgestellt. Laufzeit: 38:50 Minuten; Produktion: LVR-Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1978-B31-Leinenweberei-4
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bäuerliche Leinenweberei. 1: Schären der Kette
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bäuerliche Leinenweberei 2: Aufschlagen des Webstuhls
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bäuerliche Leinenweberei 3: Aufbäumen, Anknüpfen und Schlichten der Webkette
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bäuerliche Leinenweberei 5: Die Garn- und Tuchbleiche
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bäuerliche Leinenweberei. 4 Herstellen von Leinwand
- Classification
-
Film (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Weben
Schlagwort: Webstuhl
Schlagwort: Schiffchen (Textiltechnik)
Schlagwort: Leinen (Textilie)
Schlagwort: Kette (Textiltechnik)
Schlagwort: Warenbaum
Schlagwort: Messer (Schneidewerkzeug)
Schlagwort: Spule (Gerät zur Textilherstellung)
Schlagwort: Weblade
Schlagwort: Kettbaum
Schlagwort: Faden (Textilie)
Schlagwort: Weber (Beruf)
- Subject (where)
-
Dickenschied
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Simons, Gabriel (Regisseur/in)
Nagels, Rainer (Kameraperson)
Müller, Manfred (Tontechniker/in)
- (where)
-
Dickenschied
- (when)
-
1978-1979
- Event
-
Bearbeitung
- (who)
-
Harzheim, Gabriele (Filmeditor/in)
Fadel, Ayten (Filmeditor/in)
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
1979
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokumentarfilm
Associated
- Simons, Gabriel (Regisseur/in)
- Nagels, Rainer (Kameraperson)
- Müller, Manfred (Tontechniker/in)
- Harzheim, Gabriele (Filmeditor/in)
- Fadel, Ayten (Filmeditor/in)
Time of origin
- 1978-1979
- 1979