Ars brevis. Tabula generalis (Auszug). Liber de sensuale et intellectuale - BSB Clm 14524
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 14524
- Dimensions
-
21,5 x 15,5 cm
- Extent
-
203 Bl. - Papier
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ill.
Sammelhandschrift
Schrift: Schriftraum 14-16×9,5-11. 17-40 Zeilen. Bastarden und Bücherkursiven von 13 verschiedenen Händen: (1r) Bücherkursive bzw. Cursiva currens-libraria, (1v-12v) einfache Bastarda bzw. Semihybrida libraria, (14r-25v) einfache Bastarda bzw. Cursiva libraria; (26r-45r) einfache Bastarda bzw. Semihybrida libraria; (50r-60v) Bücherkursive bzw. Semihybrida currens-libraria, (64r-78v) einfache Bastarda bzw. Semihybrida libraria, (80v-126r) Bücherkursive bzw. Semihybrida currens-libraria, (132r-138r) Bücherkursive bzw. Semihybrida currens-libraria, (138v-161r) Bücherkursive bzw. Cursiva currens-libraria, (161v-163r) einfache Bastarda bzw. Cursiva libraria, (167r-168r) Bastarda bzw. Hybrida libraria-formata, (168v-178v) einfache Bastarda bzw. Semihybrida libraria, (181r-202v) Bücherkursive bzw. Semihybrida libraria, in currens-libraria übergehend. (81v-123r) Textualis als Auszeichnungsschrift für Kapitel- und Unterkapitelanfänge. Auf 18r am unteren Rand kopfständiger Eintrag (Federprobe?): amen dico vobis
Ausstattung: Zwei- bis siebenzeilige einfache rote Lombarden zu Beginn der einzelnen Texte und gelegentlich innerhalb der Texte an Kapitel- und Unterkapitelanfängen, nicht immer ausgeführt (z. B. 80v, 116v, 117r-v). Graphische Darstellungen: (134v-135r) Schemazeichnungen der vier Lullischen Figuren (stark vereinfacht, z. T. unbeschriftet); (146v, 148v) Kreisfigur zum lullischen Alphabet. Rubriziert
BSB-Provenienz: Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.] bayerisch-österreichischer Raum (?)
- (when)
-
um 1450
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094400-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- um 1450