Baudenkmal

Eschwege, Bahnhofstraße 21, Bahnhofstraße 23

Breit gelagertes zweigeschossiges Doppelwohnhaus mit Eckrisaliten und geschwungenen Giebeln als dominanter Rohziegelbau mit werksteingefasster Eckquaderung in der Stadterweiterung des späten 19. Jh. errichtet. Die Fassade ist durch Gesimse gegliedert, die Risalite mit Werkstein-Balkonen auf Konsolen und dreier gruppierten Fenstern. Das Wohnhaus ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung als Wohnhaus des Historismus um die Jahrhundertwende erbaut.

Bahnhofstraße 21/23 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 21, Bahnhofstraße 23, Eschwege (Nordwestlicher Stadtkern 7), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)