Akten
Organisation der Wasserhaltung
Enthält u.a.: Bericht an Bergdirektor Lerche über Probleme bei der Wasserhaltung und Vorschlag zur Beschaffung einer Turbopumpe.- Lieferangebote für Pumpen, Rohre und Motoren.- Pumpenberechnung für das 4. Füllort.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau, Nr. 1-995 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Risse: Hauptschacht-Wasserhaltungen des Gottes Hilfe Schachtes und des Kaiserin Augusta Schachtes; Wasserwirtschaft der Betriebsabteilung Oelsnitz; Nivellement am Dienerteich; verschiedene Pumpen; Wasserverteilung auf Gottes Hilfe Schacht und Kaiserin Augusta Schacht; Flanschverbindung für Wasserleitung; Stollnauskleidung in Stampfbeton.- Werbeblätter.- Lageplan.- Maßblatt für Drehstrommotor.- Diagramm: Kennlinien der Turbinenpumpen.
Verweis: aus: Stkw-Oel
Registratursignatur: GS 658
- Kontext
-
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau >> 1. Akten >> 1.05. Unter Tage >> 1.05.01. Abbau, Förderung, Grubenbetriebseinrichtungen
- Bestand
-
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau
- Laufzeit
-
1922 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1922 - 1929