Akten
Personalia J. F. Heinrich Francke, C. Frege, G. Frege, K. A. Frege
J. F. Heinrich Francke: 1. Alterthümer Daciens von Dr. Heinrich Francke (2 Exemplare). - 2. Biographie Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin erschienen 1837. - 3. Dem hochwürdigen Herrn Kirchenrath Friedrich Wilhelm Gustav Francke Prediger zu Boitin und Witzin zum 02. Juli 1841 dem 78. Geburtstage gewidmet von seinem ältesten Sohn Joachim Friedrich Heinrich Francke Lehrer an der Großen Stadtschule zu Wismar Titel "Die Schlacht bei Gadebusch den 21. Dezember 1712" (9 Exemplare). - 4. Der Böotische Bund von Dr. Heinrich Francke, Wismar 1843 (2 Exemplare). - 5. Verzeichnis der gedruckten Schriften von Heinrich Francke von 1825 bis 1841. - 6. Drei Briefe von Gustav Francke aus Hamburg über Veröffentlichungen von Heinrich Francke vom 09. Juni 1874, 11. März 1876 und 23. September 1876. - 7. Dankschreiben E. Wallace aus Oxford an den Ratsregistrator Paul Martens wegen Übersendung von Heinrich Franckes "Böotischen Bundes" vom 03. Juni 1876. - C. E. Frege: 1. Stammtafel der Deutschen Könige und Kaiser bis zum Interregum sowie einiger großen Geschlechter von Dr. C. Frege. - 2. Die Bedeutung der Zeitformen des Indikativs in der Französischen Sprache von C. E. Frege Schulprogram für 1837, Wismar 1837. - 3. Erster Teil Etymologie, Erstes Hauptstück, vom Verb. - 4. Über die liturgischen Blätter für Mecklenburg, ein Vortrag gehalten am 02. Dezember 1846 im wissenschaftlich-geselligen Verein zu Wismar von C. E. Frege Wismar 1847 (6 Exemplare). - 5. Zu der Öffentlichen Prüfung der Schüler der Großen Stadtschule sowie zur Anhörung der Redeübungen ladet ehrerbietigst und ergebenst ein, Wismar 1855 (2 Exemplare). - 6. Programm der Großen Stadtschule zu Wismar Michaelis 1868. - 7. Doktordiplom für C. Frege von der Universität Tübingen vom 01. Juli 1840 (2 Exemplare). - 8. Verzeichnis der Bücher welche im Hause des wail. Dr. C. Frege zu Wismar versteigert werden sollen. - G. Frege: 1. Über eine geometrische Darstellung der imaginären Gebilde in der Ebene, Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät zu Göttingen zur Erlangung der Doktorwürde vorgelegt von G. Frege aus Wismar, Jena 1873. - 2. Rechnungsmethoden die sich auf eine Erweiterung des Größenbegriffes gründen, Dissertation zur Erlangung der Venia Docendi bei der Philosophischen Fakultät in Jena von Dr. Gottlob Frege, Jena 1874. - 3. Begriffsschrift, eine der Arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens von Dr. Gottlob Frege, Halle 1879. - K. A. Frege: 1. Übersicht der Weltgeschichte von K. A. Frege, Wismar 1847.
- Archivaliensignatur
-
101
- Alt-/Vorsignatur
-
101
- Kontext
-
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
- Bestand
-
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
- Laufzeit
-
1837-1879
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1837-1879