Inkunabel
Epytoma Joa[n]nis De mo[n]te regio Jn almagestu[m] ptolomei : [Mit Widmungsvorrede an Kardinal Bessarion von Johannes Regiomontanus und Gedicht an den Leser von Johannes Lucilius Santritter]
- Weitere Titel
-
Epitoma in Almagestum Ptolemaei
Epytoma Johannis De monte regio In almagestum ptolomei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 3383
- Maße
-
2
- Umfang
-
[108] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill., zahlr. graph. Darst.
Bibliogr. Nachweis: Hain (+ Corr.) Copinger 13806. Pell-Pol 8179. BNCI R 60. Pol 2793 bis. IGI 5326. BMC V, 427 (IB. 23380). Goff R 111. IBP 4707. CIH 2924. Sander 6399. Essling 895. Husung, Druckerzeichen 170. Faks. Joannis Regiomontani Opera collectanea. Hrsg. von F. Schmeidler. Osnabrück 1972 (Milliaria X, 2), S. 55-274
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Uenetijs
- (wer)
-
Johann Hamann für Kaspar Grosch und Stephan Römer
- (wann)
-
1496.08.31
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054607-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Regiomontanus
- Peuerbach, Georg von
- Bessarion (Kardinal)
- Santritter, Johannes Lucilius
- Johann Hamann für Kaspar Grosch und Stephan Römer
Entstanden
- 1496.08.31