Fastnachtsstrauß für "Zapust"
Fastnachtsstrauß für "Zapust"
Beim traditionellen "Zapust", der wendischen Fastnacht, werden die Sträuße von der jeweiligen Tanzpartnerin den männlichen Tänzern an die Tracht gesteckt. Alle Tänzer des Zuges tragen den gleichen Strauß. Er besteht oben aus einer blauen, roten und gelben Feder. Darunter sind an einem Stiel Kunstblumen und Weinlaub verdrahtet. Unten hängen jeweils zwei rote, gelbe und blaue Seidenbänder.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (53 D) 16/2018
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 35 x 12 x 2 cm
- Material/Technik
-
Federn, Papier, Draht, gestärktes Gewebe, Seidenbänder
- Klassifikation
-
Fastnacht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Spreewald und Niederlausitz, Deutschland
- (wann)
-
2017
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fastnachtsstrauß für "Zapust"
Entstanden
- 2017