Zeichnung

Raffaels „Allegorie der Poesie“

Alternativer Titel
Raffaels "Poesie" im Plafond der Segnatura zu Rom (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6202
Weitere Nummer(n)
6202 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 397 x 396 mm
Material/Technik
Schwarzer Stift und Bleistift auf Papier, montiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung links auf der Tafel (mit Bleistift): NUMI / NE; rechts auf der Tafel: AFELA / TVR
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): E. E. Schaeffer fecit Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Raffael: Allegorie der Poesie, Deckenfresko, ca. 1508-1511. Palazzo Apostolico, Musei Vaticani, Stanza della Segnatura, Città del Vaticano, Rom

Bezug (was)
Allegorie (Motivgattung)
Bezug (wer)
Poesia

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1852 - 1853
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • ca. 1852 - 1853

Ähnliche Objekte (12)