Urkunden
Die vier Brüder Ritter Hofwart von Sternenfels, Hofwart von Münzesheim, Raph Hofwart und Albrecht Hofwart vermachen den von Eberhard dem Prugner gebauten Weinberg beim Steinriegel zu Kirchheim, der ihnen nach dem Ableben ihrer Base, der Kirchheimer Klosterfrau Elsbeth Reuß ("der Rueßin") erblich zufallen soll, nach deren Tod dem Seelgerät des Klosters Kirchheim zur Begehung der Jahrzeit ihres verstorbenen Vaters.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 100
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv Kl. Kirchheim
5. B.
Nro. 100
197.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Die vier A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg.: 2 - 4 abg.
Publiziertes Regest: Ecker Nr. 254
- Kontext
-
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim
- Indexbegriff Person
-
Hofwart, Albrecht
Hofwart, Raf (Raph)
Hofwart; von Münzesheim
Hofwart; von Sternenfels
Prugner; Eberhard
Reuß, Elsbeth
- Indexbegriff Ort
-
Münzesheim : Kraichtal KA
Sternenfels PF
- Laufzeit
-
1368 Juni 24 (Johannes Tag ze Sungichten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1368 Juni 24 (Johannes Tag ze Sungichten)