Profil-Scherenschnitt, gerahmt
Profil-Scherenschnitt, gerahmt
Hochformatiger Profilscherenschnitt eines Mannes im Anzug mit Krawatte und einem hohen weißen Hemdkragen. Inschrift auf der linken Seite: "Die grosse Nase schuf Pläsir, Ihr Freund deshalb dies´Konterfei. Beide tranken gern viel Grog und Bier - zwei "Alte Herr´n" – doch ohn´Philisterei!" Inschrift auf der rechten Seite: "Wahre Geschicht´, als sich zugetragen hat an der Albertina im S.S. 1921." Unter dem Schnitt: "Schulz ... s./l. Müller... zur bes. frdl. Erg." mit der Unterschrift Schulz und zwei übereinander geklebte Wappen. Schwarzer ovaler Holzrahmen mit einer innerern goldfarbenen Messingkante und ein kleiner Ring zum Aufhängen. Rückseite ist mit dunklem Buntpapier beklebt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (54 O) 380/2010,2
- Maße
-
Höhe x Breite: 18 x 15 cm (oval rund)
- Material/Technik
-
Papier, Holz, Glas
- Klassifikation
-
Studentica
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Leipzig
- (wann)
-
1921
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Profil-Scherenschnitt, gerahmt
Entstanden
- 1921