Scherenschnitt, gerahmt
Scherenschnitt, gerahmt
Hochovaler Scherenschnitt in einem schwarzen Holzrahmen mit Glas. Untergrund beiges Papier, darauf eine sitzende Frau mir einem Spiegel in der Hand indem sie sich betrachtet. Dahinter ein knieender Diener (Ägyptisch?) mit Lendenschurz und einem großen Palmenwedel in der Hand. Die Frau trägt ein langes fließendes Kleid in gelb, hellblau und orange, dazu Ober- und Unterarmreifen. Das schwarze Lackpapier ist mit farbigem Stoff unterlegt. Auf der Rückseite handschriftlich: "Königsberg, Ostpreußen Mitte der 20er Jahre" Rückwand aus Pappe, mit kleinen Nägeln am Rahmen fixiert.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 P) 378/2010
- Maße
-
Höhe x Breite: 32 x 26 cm (oval rund)
- Material/Technik
-
Papier, Stoff, Glas, Holz
- Klassifikation
-
Papierschnitte
- Bezug (was)
-
Scherenschnitt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Königsberg, Ostpreußen
- (wann)
-
1920er Jahre
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Scherenschnitt, gerahmt
Entstanden
- 1920er Jahre