Tektonik
1.1.2.5.4. Bauverwaltung
1895 fürstliche Bauämter Blomberg, Detmold und Lemgo aus den bisherigen gleichnamigen Baukreisen der Bauabteilung der Regierung gebildet, zuständig für Hoch-, Tief- und Wasserbauangelegenheiten; 1918 "Landesbauämter", ohne Domanialbauangelegenheiten; 1932 Landesbauamt Blomberg aufgelöst, Detmold und Lemgo sind für die gleichnamigen Kreise zuständig; 1934 Landesbauamt Lemgo aufgelöst; 1938 Teilung des verbliebenen Amtes Detmold in Landeshochbauamt, zuständig für alle Hochbauangelegenheiten, und Landesbauamt für Straßenbau, das bis 1953 für Straßenbauten und deren Unterhaltung in Lippe zuständig bleibt; Nachfolger: Landesstraßenbauamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Detmold bzw. für Hochbauten Staatliches Bauamt Detmold; wegen enger personeller Verflechtungen zwischen Landesbauamt Detmold und der Bauabteilung der Regierung ist stets der Bestand L 80.22 (Lippische Regierung, Bauabteilung) zu berücksichtigen.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.5. Wirtschafts-, Kataster- und Bauverwaltung
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.