Gefäß
Silber / Salznapf / Franz Joseph Hoffmann / Einbeck
Salznapf, ovale Form, durch 4 geschweifte, symmetrische Züge gegliedert. - Mit geschrägtem Rand und 4 nach innen gerollten Volutenfüßen. - Auf der Unterseite befindet sich das Beschauzeichen mit dem Sachsenross, einem "E" darüber und einer undeutlichen "12" darunter. - Daneben befindet sich das Meisterzeichen, ein rechteckiger Stempel.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Location
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventory number
-
SME A 11271
- Measurements
-
Höhe: 3,6 cm
Breite: 5,7 cm
Länge: 7 cm
- Material/Technique
-
Silber (12-lötig, innen vergoldet); Metalltechnik
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1) HOFMAN (Meisterzeichen) 2) E.v.R. (1) Stempel unter dem Boden 2) Gravur unter dem Rand)
- Related object and literature
- Classification
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Salz
Ess- und Trinksitte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- (when)
-
ca. 1760
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Stadtmuseum Einbeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß
Time of origin
- ca. 1760