Münze

Philippus I. Arabs (244-249 n. Chr.): Nikomedeia / Bithynien, 244-249 n. Chr. – Tetrassarion

Vorderseite: Büste des Philippus I. mit Strahlenkrone nach rechts, Panzer und Paludamentum, von hinten gesehen. Μ(ΑΡΚΟΣ) ΙΟΥΛΙΟΣ ΦΙΛΙΠΠΟΣ ΑΥΓ(ΟΥΣΤΟΣ)
Rückseite: Darstellung eines Lectisternium (?): Kline mit hoch aufrangenden Lehnen an beiden Seiten, die in Tierköpfen enden oder Schlangen darstellen. Auf der Kline halbmondförmiger Gegenstand, von Perkreis umgeben und von baldachinartigem Gebilde überdacht, aus dem drei Zweige herauswachsen. Zwischen den Beinen der Kline links Hand nach rechts, rechts Hund (?) nach links, über dem Hahn Bukranion, rechts Altar. ΝΙΚΟΜΗ-ΔΕ-ΩΝ - ΔΙΣ ΝΕΩ-[Κ]ΟΡΩΝ

Philippus I. Arabs (244-249 n. Chr.): Nikomedeia / Bithynien, 244-249 n. Chr. – Tetrassarion

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventarnummer
BI_0123
Maße
Durchmesser: 27.00 mm
Gewicht: 10.72 gr.
Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
geprägt; Bronze

Klassifikation
Tetrassarion (Spezialklassifikation: Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nikomedeia (Münzstätte)
Bithynien
(wann)
244-249 n. Chr.

Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 244-249 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)