Fotografie

Mühlenexkursion - Paltrockmühle Brehna 1

Mühle Hädicke, erbaut 1845 als herkömmliche Bockwindmühle, 1947 Umbau der Mühle nach Paltrockprinzip, aber ohne den typischen Ausbau des Mühlenkastens und mit ebenfalls untypisch hochliegendem, über dem Bock angesetzten Rollenkranz, um den Mühlenkasten leichter in den Wind drehen zu können. Bis 1991 gelegentlicher Schrotbetrieb mit Windkraft, seitdem stillgelegt, 1999 Sanierungsarbeiten (Außenhaut, Flügelkreuz). Mühlentechnische Einrichtung (Stand 1947) komplett und funktionstüchtig erhalten: Schrotgang mit Stockgetriebe, 2 Walzenstühle, Haferquetsche, stehende Mischmaschine, Plansichter, Fahrstuhl, pneumatische Mahlgutförderung. Die Bilder MAY-swp-746 sowie -750 und -751 zeigen Teilnehmer der Exkursion der 1. Tagung des "Mühlenaktivs" in Bernburg (23. - 25.09.1982) an der Mühle gemeinsam mit Müllermeister Arthur Hädicke. MAY-swp-746: Bernd Maywald fotografierte den ihm kollegial verbunden Mühlenbaumeister Helmut Schenke beim Arretieren des Stertzbalkens, assistiert von Ingenieur und Wassermüller Jochen Köhler. Rechts außen im Profil: Müllermeister und Mühlenbesitzer Hädicke.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mühlen in Sachsen-Anhalt
Inventarnummer
MAY-swp-746
Maße
10,5 x 14,9 cm
Material/Technik
S/W Papierabzug

Bezug (was)
Paltrockwindmühle
Denkmalschutz
Exkursion
Stertbalken

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernd Maywald (1936-)
(wo)
Brehna, Paltrockmühle Hädicke
(wann)
25.09.1982
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bernd Maywald (1936-)

Entstanden

  • 25.09.1982

Ähnliche Objekte (12)