Fotografie
Paltrockmühle Klein Germersleben
Die Paltrockwindmühle mit Bilau'schen Ventikanten und Windrose von 1949 wurde durch die Mühlenbaufirma Kühl aus einer 1848 erbauten und von Seehausen (Börde) umgesetzten Bockwindmühle erbaut. MAY-swp-299 zeigt die Anlage auf einer Aufnahme der Familie Trog im Jahr 1953 (Reproduktion von T. Neitzel) Die technische Einrichtung ist größtenteils erhalten: Doppelwalzenstuhl, Schrotgang, Plansichter, Wurfsichter, Reinigung, Mischmaschine sowie Hilfseinrichtungen (Elevatoren, Transmissionen, Aufzug). Als Bernd Maywald die Mühle im Juni 1977 besuchte, war sie, wie auf MAY-swp-300 zu sehen, in marodem Zustand. Das Flügelkreuz wurde am 18.01.2018 durch den Orkan Friedrike zerstört und durch Jalousieflügel ersetzt.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Mühlen in Sachsen-Anhalt
- Inventarnummer
-
MAY-swp-299 - 300
- Maße
-
10,5 x 14,5 cm / 8,7 x 13,7 cm
- Material/Technik
-
S/W Papierabzüge
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Paltrockwindmühle
Holzbau
- Bezug (wer)
-
Karl Kühl Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
- Bezug (wo)
-
Paltrockmühle Klein Germersleben (Landkreis Börde)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1953
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (wann)
-
Juni 1977
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bernd Maywald (1936-)
Entstanden
- 1953
- Juni 1977