Zeichnung

Kopenhagen - Schloss Christiansborg

Bereits im 12. Jhd. Stand an der Stelle des heutigen Schlosses die Burg von Bischof Absalon. Das erste Schloss Christiansborg entstand 1736, wurde jedoch 1794 durch einen Brand zerstört, sodass die Königsfamilie ihren Wohnsitz in das Schloss Amalienborg verlegte. Das zu Beginn des 19. Jhd. im klassizistischen Stil wieder aufgebaute Schloss wurde 1884 erneut ein Opfer der Flammen. Im Jahre 1907 begann dann der Wiederaufbau des dritten Schlosses im neobarocken Stil auf den Grundmauern der bisherigen Schlösser. Seit 1918 dient das Gebäude als Sitz des dänischen Parlaments, dem obersten Gerichtshof und dem dänischen Außenministerium. Von der königlichen Familie werden heute nur noch der Thron- und der Rittersaal für offizielle Empfänge genutzt. In den Nebengebäuden befinden sich die königlichen Ställe, in denen auch die Kutschen untergebracht sind. Das vom Brand verschonte und im Original erhaltene Hoftheater von 1767 befindet sich gleichfalls hier und beherbergt heute das Theatermuseum. Die ursprüngliche, im klassizistischen Stil erbaute Schlosskirche von 1826 blieb beim Brand des zweiten Schlosses 1884 unzerstört. 1992 wurde sie durch einen Brand verwüstet, jedoch wieder aufgebaut und aufwendig restauriert. Die Lithografie zeigt das zweite Schloss Christiansborg. Links neben dem Verbindungsbau ist die Deutsche Kanzlei ( Beschreibung siehe Kopenhagen 40). (41 Kopenhagen)

DE-MUS-076111, Kopenhagen 41 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Kopenhagen 41
Other number(s)
LH 2-1960 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Aquarell
Inscription/Labeling
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u. r. im Bild Was: GL. 1837

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Botschafter
Subject (where)
Kopenhagen (Kopenhagen)

Event
Herstellung
(where)
Kopenhagen Kopenhagen
(when)
1837

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1837

Other Objects (12)