Zyklus
Innendekoration der Schlosskapelle — Wanddekoration der Schlosskapelle — Emblematische Darstellungen in den Gewänden und Stürzen des Erdgeschosses
Stelle und Position: Erdgeschoss, Fenstergewände und -stürze sowie Türgewände und -sturz
- Standort
-
Schloss Saalfeld, Nordflügel, Schlosskapelle, Schlossstraße 24, Saalfeld (Kreis Saalfeld)
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Wanddekoration der Schlosskapelle - Wanddekoration - Luchese, Bartolomeo (1696) u.a. - 1704/1711
hat Teil: Basilisk vor Spiegel - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Blutender Hirsch mit fliehender Hirschkuh - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Leuchter vor Palastarchitektur mit strahlender Sonne - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Gefrorener Brunnen mit entlaubten Bäumen und braunem Gras - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Obelisk auf Postament an einem Treppenlauf - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Galeone im Sturm - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Perspektivische Studie - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Hände aus Wolken, die eine Trommel schlagen - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Mittels Lupe entzündete Ameisen - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Landschaft mit Gewässer, Dorf und fliegenden Vögeln - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
hat Teil: Allee in einem Garten - Medaillon - Castelli, Carlo Ludovico - 1704/1711
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Allegorien und Personifikationen des Protestantismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1704/1711
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 00:49 MEZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
Entstanden
- 1704/1711