AV-Materialien

Mobbing im Büro - Eine Mutter kämpft um ihr Recht

Sule und Josef Eisele waren mit dem Rollentausch ganz glücklich: Sie, die studierte Germanistin, arbeitet als Versicherungsfachfrau im Außendienst, verdient rund 4.000 Euro im Monat. Er, der Bibliotheksangestellte, gibt den schlechter bezahlten Job auf und wird Hausmann.
Doch als Sule Eisele ein zweites Kind bekommt, beginnt der Albtraum. Der Arbeitgeber verweigert Frau Eisele die Rückkehr in den Job. Dabei hatte die 39-jährige frühzeitig angekündigt, dass sie nach acht Wochen Mutterschutz wieder einsteigen möchte. Doch als sie wieder kam, war ihr Platz besetzt, der EDV-Zugang gesperrt.
"Eine stille Kündigung - entwürdigend", schimpft Sule Eisele. Jetzt verklagt die zweifache Mutter ihren Arbeitgeber, die R+V Versicherung, auf rund 500.000 Euro Schadenersatz und beruft sich dabei auf das Antidiskriminierungsgesetz.
Sie ist die Erste, die ihren Fall öffentlich macht. Am Donnerstag: Termin vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080036/201
Umfang
0:03:10; 0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

Indexbegriff Sache
Gesetzgebung; Antidiskriminierungsgesetz
Mobbing
Indexbegriff Person
Eisele, Sule
Jansen, Frank

Laufzeit
30. Oktober 2008

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 30. Oktober 2008

Ähnliche Objekte (12)