Bulle (Sonderform)
Bulle (Sonderform)
Tonbulle mit Siegelabdrücken auf der abgerundeten Oberseite; Schnurkanal und -abdruck auf der breiten Unterseite. Auf der Oberfläche sind ein größerer Rundstempel mit weiblicher Büste und Namensinschrift sowie ein weiterer größerer Rundstempel mit administrativer Inschrift eingedrückt. Letzterer diente als Amtssiegel. Drei Spitzovale mit Steinbockkopf, Kamel und einer unkenntlichen Figur sind an die Seite gestempelt. Es wird angenommen, dass die Bullen Dokumente versiegelten und in Archiven aufbewahrt wurden.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 10/75
- Maße
-
Durchmesser: 5,5 cm
Tiefe: 3 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, gestempelt
- Klassifikation
-
Sonderform (Keramik)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
6./7. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bulle (Sonderform)
Entstanden
- 6./7. Jahrhundert