Artikel
Bund Deutscher Mädel - Zur Geschichte der weiblichen Jugend im Dritten Reich
Die Untersuchung von Dagmar Reese beschränkt sich auf die Beschreibung der historischen Entwicklung und des Funktionsmechanismus der Institution des Bund Deutscher Mädel (BDM). Die Geschichte der nationalsozialistischen Mädchengruppenbeginnt im Mai 1923. In der Erziehung durch den BDM entfaltet der Nationalsozialismus seine Vorstellung vom "Wesen der Frau" - konterkariert es aber aufgrund der Kriegssituation (Kriegsdienst, politische Ämter etc.
- Identifier
-
GE-509
- ISBN
-
3-596-23718-1
- Bibliographic citation
-
Reese, Dagmar. 1981. Bund Deutscher Mädel - Zur Geschichte der weiblichen Jugend im Dritten Reich. In: Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Frauengruppe Faschismusforschung (Hrsg). Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. 3-596-23718-1
- Subject
-
Nationalsozialismus
Mädchenbildung
Zweiter Weltkrieg
BDM - Bund Deutscher Mädel
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Reese, Dagmar
Frauengruppe Faschismusforschung [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Fischer Taschenbuch
- (when)
-
1981
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Reese, Dagmar
- Frauengruppe Faschismusforschung [Hrsg.]
- Fischer Taschenbuch
Time of origin
- 1981