Sachakte
Alemannisches Institut
Enthält: Korrespondenz, u. a. Friedrich Metz, Theodor Kurrus, Otto Basler, Leander Petzoldt, W[olfgang] Weischet, Kaspar Elm (u. a. zu Festschrift [Otto] Herding), André Stehlé, Hermann Brommer, Karl S[iegfried] Bader, Peter Volk, Medard Barth, Karl Heinz Schröder, Franz Beyerle, Mitarbeiter des Instituts; Programme für Vortragsreihen, Tagungen und Fachsitzungen; Teilnehmerlisten von Tagungen; Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 25. 2. 1959; Protokolle von Fachsitzungen und Mitgliederversammlungen; Satzung des Insti(1970); Rezension von Gudrun Knorr zu Wolf Dieter Sick, Siedlungsgeschichte und Siedlungsformen, Freiburg 1972, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Band 123; Tätigkeitsberichte; Mitgliederliste der Arbeitsgruppe Tübingen, Stand 30. 3. 1973; Ergebnisprotokoll einer Konferenz zu den "Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte"; Liste der Friedrich-Metz-Stipendiaten 1970-1974; Kandidatenvorschläge dafür 1974; Mitgliederliste Stand September 1975;
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, C 0077 / 52
- Umfang
-
1 Bü.
- Bemerkungen
-
Zur Korrespondenz vgl. C 77/38 - C 77/40
- Kontext
-
NL Wolfgang Müller, Kirchenhistoriker (1791-1983)
- Bestand
-
C 0077 NL Wolfgang Müller, Kirchenhistoriker (1791-1983)
- Laufzeit
-
1951-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:35 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1951-1975