AV-Materialien
Kinder in Gefahr - Warum steigt die Zahl der Inobhutnahmen im Land?
- Die Zahl der Kinder sinkt, aufgrund des demographischen Wandels. Gleichzeitig steigt die Zahl, dass Jugendämter Kinder aus den Familien holen, weil das Kindeswohl in Gefahr ist. Welche Gründe und welche Konsequenzen hat das?
- Über 1000 Kindernotfälle müssen die Jugendämter bearbeiten. Wie geht man damit um? Ute Götz, Beraterin im Jugend- und Familienzentrum beim Jugendamt Stuttgart, über ihren Arbeitsalltag
- Jugendämter in der Kritik. Regeln einer Kinder-Inobhutnahme. Bespiel: Michelle in Stuttgart
- Gespräch mit Roland Berner, Paritätischer Landesverband Baden-württemberg, über die Gründe einer Kinder-Inobhutnahme
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/017 A140024/101
- Extent
-
0'26
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2014 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/017 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff subject
-
Kinder
- Indexentry person
-
Altpeter, Katrin; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, 1963-
Berner, Roland
Bürger, Ulrich; Landesjugendamt Baden-Württemberg
Kurth, Harald; Evangelische Gesellschaft
Mohnke, Verena
Rose, Beate; Jugendamt Stuttgart
Trede, Wolfgang; Jugendamtsleiter Böblingen
- Date of creation
-
6. März 2014
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 6. März 2014