- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 37r
- Maße
-
Breite: 371 mm (Darstellungsmaß, Blattmaß)
Höhe: 251 mm (Darstellungsmaß, Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: LC (recto unten mittig, nur oberes Drittel erhalten)
Marke: [BIBL. / R. A.CAD. / G.A.] (recto unten mittig, abgeschnitten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le peintre graveur ; Septième Volume“. De L'Imprimerie De J.V. Degen, A Vienne, 1808. (Bartsch VII.294.125)
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume VI.: Cranach-Drusse“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German VI.95.118)
hat Rückseite: Kampf der Hirsche, sich aufbäumendes Pferd, Wappen, Frauenkopf, Skizze [D 37v]
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Turnier (mittelalterliches Kampfspiel)
Wappenschild, heraldisches Symbol
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1509
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1509