Europe's foreign and security policy adrift : strengthening the role of the EU-3

Zusammenfassung: A lack of political initiative and strategic orientation keeps Europe from securing its position in the world. Meaningful coordination will not come from institutional tinkering but from political vision and will. This lack of political cohesion on European foreign policies can only truly change if the forerunners of European foreign and security policy - Germany, France and the United Kingdom - align their global interests. A realistic alternative to leadership by the EU-3 is not a Common Foreign and Security Policy (CFSP) of the EU-27. Instead, the alternative would be unilateralism in Europe's foreign and security policy

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4 S.
Sprache
Englisch

Erschienen in
SWP Comments ; 39/2011

Schlagwort
Europäische Union
Sicherheitspolitik
Staatensystem
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Internationale Organisation
Entwicklung
Tendenz
Bedeutung
Rolle
Deutschland
Frankreich
Großbritannien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(wann)
2011
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Kempin, Ronja
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020809173573488066
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)