Münze
Bronzemünze aus Massalia
Vorderseite: Kopf des Apollon nach links. Rückseite: Stier nach rechts.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 26816
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm; Gewicht: 9,8 g
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: [MAΣΣA]ΛIHT[ΩN] (Massalieton)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Depeyrot, Georges, 1999: Les Monnaies hellénistiques de Marseille, Wetteren, Nr. 14-15
SNG Cop, 1979: Sylloge Nummorum Graecorum. The Royal Collection of coins and medals. Danish National Museum. 43: Spain-Gaul., Kopenhagen, Nr. 733 var.
SNG München, 1968: Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland. Staatliche Münzsammlung München. Hispania-Gallia Narbonensis., Berlin, Nr. 397-405
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Griechenland
Gallien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Marseille
- (wann)
-
240-215 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 240-215 v. Chr.