Kette <Schmuck>
Perlenkette
Die Halskette aus Bernstein und verschiedenfarbigem Glas besteht aus insgesamt 104 kugel- oder tonnenförmigen Perlen: ein flacher, etwa quaderförmiger Rohbernstein; drei kugelig, gelblich grün, glänzend; eine gewickelt, gelb; eine Doppelperle, kugelig, gelblich grün; eine vierfache Perle, kugelig, gelb, porös; eine kugelig, weiß, mit hellgrünen Schlieren; eine gewickelt, dunkelgrün; drei flach, prismatisch, melonenkernförmig, hellgrün irisierend; eine quaderförmig, rotbraun, gelbe Punkte; eine Doppelperle, mittelblau, glänzend, aber nicht transluzid; eine Doppelperle, tonnenförmig, irisierend blau, ursprünglich transluzid; eine tonnenförmig, weiß, transluzid, grüne Randstreifen, z.T. ausgefallen, drei rote Punkte, eine quaderförmig, rotbraun, gelbe Punkte; fünfzehn tonnenförmig, glänzend, weiß; eine zylindrisch, gelb, porös; sechs tonnenförmig, glänzend, hellblau mit roten Schlieren, die deutlich die Wickelspur erkennen lassen; drei doppelkonisch, orange, porös; sechs doppelkonisch, rotbraun; zwei doppelkonisch, dunkelrot; zwei doppelkonisch, etwas durchscheinend mittelblau; fünf doppelkonisch, irisierend mittelblau; eine doppelkonisch, irisierend mittelblau; vierzehn tonnenförmig, opak schwarz (bräunlich), glänzend, kleine bläulich-weiße, gelbe, rote und wenige dunkele, blaugrüne Punkte; eine tonnenförmig, schwarz, klein, bläulich-weiß, rote, wenige gelbe und gelblich-grüne Punkte; fünf doppelkonisch, dichtes, opak gelblich-grünes Glas, vier tonnenförmig, hell rotbraun, drei gelbe Flecken mit transluzid blauen (grün scheinenden) Augen; fünf tonnenförmig, weiß, drei Schichtaugen: transluzid grün, opak weiß, opak rot; zwei tonnenförmig, weiß, drei Schichtaugen: transluzid preußisch blau - opak weiß - rot; zwei tonnenförmig, dunkelbraun; eine tonnenförmig, orange, porös, stark korrodiert. doppelkonisch, hellblau, rote und dunkelblaue Schlieren; eine doppelkonisch, gelb; eine tonnenförmig, grau mit roten und dunklen Schlieren; eine kugelig, rotbraun; 94. eine tonnenförmig, weiß, transluzid blaugrüne, gekreuzte Fadenauflage; eine Doppelperle, gewickelt, etwas irisierend, transluzid preußisch blaues Glas, eine quaderförmig, rotbraun mit schwarzen Schlieren, gelbe Punkte; 98. eine konisch, gewickelt, etwas durchscheinend grünlich-blau; eine tonnenförmig, gerippt, weiß; zwei kugelig, gelb; eine Drillingsperle, kugelig, gelb; Drillingsperle, kugelig, opak grün.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Ber 248
- Maße
-
Breite: 23.0 cm, Länge: 37.0 cm (Gesamt)
- Material/Technik
-
Glas; Bernstein; geformt; durchbohrt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Berghausen (Karlsruhe), Grab 70
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kette <Schmuck>
Entstanden
- Merowingerzeit