Perlenkette

Perlenkette

Die braunen Perlen dieser Kette, welche mit geschmolzenen weißen Glasstäben und Aventurin (Glimmerquarz) appliziert sind, stammen aus Venedig. Die ethnische Gruppe der Huzulen sind schafzüchtende Halbnomaden, die im Grenzgebiet zwischen der Ukraine, Polen und Rumänien leben. Der größte Teil der Bevölkerungsgruppe gehört zur Ukraine. Ende 19. Jh./Anf. 20. Jh. hielten sich einige von ihnen als Soldaten und Arbeiter in Venedig auf und kauften dort Halsketten für ihre Frauen, die in den Karpaten geblieben waren, bzw. verkauften die Perlen dort weiter.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
II B 41
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: ca. 26 x 14 x 1,5 cm (oval gelegt)
Umfang: 41 cm
Material/Technique
braune Glasperlen, appliziert mit weißen geschmolzenen Glasstäben und Aventurin (Glimmerquarz)

Event
Herstellung
(where)
Ukraine, damals Österreich-Ungarn
(when)
19. Jahrhundert
Culture
Huzulen (herstellende Ethnie)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Perlenkette

Time of origin

  • 19. Jahrhundert

Other Objects (12)