Buch

Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich : Das Beispiel Frankfurt am Main

ISBN
3593357585
Inventarnummer
8028
Umfang
404 Seiten

Bezug (was)
Bürgerliche Frauenbewegung
Jüdische Frauenbewegung
Mutterschutz
Proletarische Frauenbewegung
Prostituierte
Schule
Sittlichkeit
Stimm- und Wahlrecht
Wohlfahrtspflege
Altmann-Gottheiner, Elisabeth
Apolant, Jenny
Augspurg, Anita
Back, Marta
Bäumer, Gertrud
Barth, Auguste
Bebel, August
Bernhard, Margarete
Bieber-Böhm, Hanna
Bröll, Friederike
Bruck, Alice
Brühne, Luise
Cauer, Minna
Cramer, Clementine
Dessoff, Friederike
Diehl, Guida
Edinger, Anna
Flesch, Hella
Fürth, Henriette
Goldschmidt, Ida
Goldschmidt, Louise
Guillaume-Schack, Gertrud
Hahn-Opificius, Marie
Hammerschlag, Meta
Heiden, Lea
Herbst, Agnes
Heymann, Lida Gustava
Ihrer, Emma
Kempf, Rosa
Kettler, Hedwig
Kirch, Ida
Lange, Helene
Lewison, Helene
Lischnewska, Maria
Mentzel, Elisabeth
Mirus, Henriette
Mueller-Otfried, Paula
Neubürger, Pauline
Opificius, Margarethe
Opificius, Maria
Otto-Peters, Louise
Pappenheim, Bertha
Bezug (wo)
Frankfurt am Main

Beteiligte Personen und Organisationen
Klausmann, Christina
Campus
Erschienen
Campus
1997

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Klausmann, Christina
  • Campus

Entstanden

  • Campus
  • 1997

Ähnliche Objekte (12)