Hochschulschrift
Vom Hauen und Stechen : Der Versuch einer funktionalen Einordnung jung- und endneolithischer Knochenartefakte
Zusammenfassung: Dieses Open-Access-Buch beschäftigt sich mit der Zuordnung der Gebrauchsspuren bei jung- und endneolithischen Knochenartefakten zu einem Werkmaterial oder einer Funktion. In der Regel werden Knochen-, Geweih- und Zahnartefakte nur typologisch untersucht. Dabei werden Begriffe wie etwa „Meißel“, „Pfriem“, „Ahle“, „Schaber“ aufgrund der Form der Artefakte vergeben, ohne jedoch die tatsächliche Funktion bzw. den Verwendungszweck näher zu untersuchen. Experimentalarchäologische Untersuchungen haben gezeigt, dass es durchaus Unterschiede in den Gebrauchsspuren gibt, die wiederum Rückschlüsse auf den tatsächlichen Gebrauch und das bearbeitete Material ermöglichen. Die bisherigen Experimente haben gezeigt, dass sich die Gebrauchsspuren in drei Gruppen einteilen lassen, die wichtige Hinweise auf die Art der Bewegung oder die Handhabung und damit auf das bearbeitete Material geben. Zudem haben die Untersuchungen von nachgebauten Werkzeugen und Artefakten ergeben, dass die Mikrospuren direkt miteinander verglichen werden können. Die Autorin Anja Probst-Böhm beschäftigt sich als freiberufliche Experimentalarchäologin mit der Herstellung und dem Gebrauch sämtlicher organischer Artefakte aus der Jungesteinzeit. Die größte Rolle spielen hierbei die Funde aus den Seeufer- und Feuchtbodensiedlungen des Alpenraumes
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783662687659
- Extent
-
Online-Ressource, XXXV, 259 S. 153 Abb., 102 Abb. in Farbe.
- Edition
-
1st ed. 2024
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
online resource.
- Keyword
-
Jungneolithikum
Endneolithikum
Knochenartefakt
Gebrauchsspur
Verwendung
Südwestdeutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin, Heidelberg
- (who)
-
Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
- (when)
-
2024
- Creator
- Contributor
-
SpringerLink (Online service)
- DOI
-
10.1007/978-3-662-68765-9
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024022003390810256742
- Table of contents
-
Einleitung -- Typo-chronologische Aufarbeitung der Knochen -- Geweih- und Zahnartefakte -- Funktionale Erweiterung der Typologie von Knochenartefakten auf der Basis von Gebrauchsspuren -- Funktionale Kategorisierung der Knochenartefakte -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Probst-Böhm, Anja
- SpringerLink (Online service)
- Springer Berlin Heidelberg, Imprint: J.B. Metzler
Time of origin
- 2024