Teller

Wandteller "Betriebsberufsschule Walter Ulbricht des BKK Senftenberg"

Wandteller aus Kunststoff, flach, weiß, Vorderseite beschichtet (Holzimitat), mit aufgeklebter, schwarzer, runder Kunststoffplatte auf der Vorderseite, auf der Rückseite Herstellerstempel "Made in GDR", Aufkleber mit dem Namen des Herstellers "Hennenberg, Halle/ S.", mit Textilaufkleber mit Öse zur Befestigung. Der Teller trägt auf der aufgeklebten Kunststoffplatte auf der Vorderseite die goldene Aufschrift "Betriebberufsschule / Walter Ulbricht" sowie das Firmenemblem des BKK (= Braunkohlenkraftwerk) Senftenberg und Blattornamentik. Dubletten verzeichnet unter der Inv.-Nr. 030006609001 und 030006609003.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030006609002
Maße
Durchmesser: 188 mm
Material/Technik
Kunststoff *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kunst
Braunkohlenbergbau
Braunkohlenindustrie
Betriebsberufsschule
Bezug (wer)
Walter Ulbricht (1893-1973)
VE Braunkohlenkombinat Senftenberg
Bezug (wo)
Senftenberg
Deutsche Demokratische Republik (DDR)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hennenberg
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
1948-1989
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

  • Hennenberg

Entstanden

  • 1948-1989

Ähnliche Objekte (12)