Akten

Dekanatsjahr 1938

Enthält: v.a.: Schreiben und Rundschreiben, Einladungen und Berichte
u.a.: Ergebnisse der juristischen Staatsprüfungen 1938; Schreiben des Reichswissenschaftsministers zu u.a. Beurlaubungen zu Prüfungszwecken, den Ausschluss von Juden an den deutschen Hochschulen, die angeordnete ablehnende Haltung gegen den Völkerbund, wissenschaftliche Kongresse 1939, Auslandsreisen, unerwünschte Veröffentlichungen über Südtirol, den Internationalen Kinderschutzkongress 1938, die "Wendenfrage", wissenschaftliche Beziehungen zum Ausland, Folgen der "Wiedergewinnung Österreichs", Stipdendien, offiziell zu verwendende Begriffe und Titel; Schreiben des Dekans zu Gehältern, Reisekosten und Fördergeldern, Staatshaushaltsplan, Todesfällen und Jubiläen, Promotionen und Dissertationen, Vorlesungsverzeichnis, Buchdruck und Buchbeschaffungen, Versand und Tausch von Publikationen, Nichtnotwendigkeit einer lateinischen Prüfung zur Promotion; verschiedene Schreiben zu Entzügen von Doktorwürden aufgrund von Verurteilungen; Einladungen zu u.a. der jährlichen Sitzung der Abteilung für Rechtsforschung der Akademie für Deutsches Recht (1938), zur Gedenkfeier des NSD-Studentenbunds für die Toten von Langemarck (1938), der Sommersonnwendfeier 1938, des Sudetendeutschen Studententag 1938; Schreiben der Akademie für Deutsches Recht zu einer Kartothek rechtswissenschaftlicher Hochschullehrer; Schreiben u.a. des Archivs für Wohlfahrtsplege, der Internationalen Vereinigung für Finanz- und Steuerrecht, des Hessischen Staatsbad Bad Nauheim; Satzung und Bericht der Gründungsversammlung der Internationalen Vereinigung für Finanz- und Steuerrecht (Im Haag 1938); Studentische Gutachten über verschiedene Dozenten (1938); Bericht über die studentischen Arbeitsgemeinschaften im Sommersemester 1938; Richtlinien für die Erwirkung der Genehmigung zur Annahme von Titeln, Orden und Ehrenzeichen einer ausländischen Regierung; Gründungsbericht des Kuratoriums einer Coppernicus Jugendherberge (1938); Rundschreiben des Vereins Ahnenerbe mit Aufruf zur Mitarbeit an einem Sammelband; Schreiben des Kultministers zur Neufassung der Promotionsordnung; Korrespondenz zur Bestrafung der ehemaligen Dozenten von Köhler und von Pistorius mit Ruhegehaltskürzung für eine abweichende Auslegung des Beamtengesetzes; Programm und Einladung zur 5. Jahrestagung der Akademie für Deutsches Recht (1938); Programm und Infoblatt der Akademie für Internationales Recht im Haag und Rapport du Curatorium 1937; Rundschreiben des NS-Dozentenbundes zu einer Listenerstellung von Gelehrten; Merkblatt für die Vorstudienausbildung der Reichsstudentenführung; Bericht über die Arbeitsgemeinschaft für Jugendrecht; Programm der Hochschulwoche der Universität Freiburg 1938.

Archivaliensignatur
UAT 189/17
Umfang
1 Fasz. (4 cm)

Kontext
Juristische Fakultät (IV), Dekanatsakten >> 1. Allgemeine Fakultätsangelegenheiten >> 1.4. Serienakten der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (I-3) >> 1.4.1. Akten nach Dekanatsjahren (1933-1939) (I-3)
Bestand
UAT 189/ Juristische Fakultät (IV), Dekanatsakten

Laufzeit
1938-1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Provenienz: Fakultät
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1938-1939

Ähnliche Objekte (12)