Akten
Dekanatsjahr 1933/34
Enthält: v.a.: Tagungs- und Kongressunterlagen, Briefe, Rundschreiben an Dozenten und Studierende
u.a.: Nachrichtenblatt des Akademischen Berufsamts an der Universität Tübingen 8-12; Korrespondenz mit Juristen und Ministerien zur Schaffung eines neuen deutschen Rechts; Unterlagen zur Erstellung des Haushaltsplans 1933 und 1934; Unterlagen von Fakultätssitzungen; Einladung und Unterlagen des Internationalen Gemeindekongress in Lyron 1934; Festtagung des Bundes für Heimatschutz 1934; Schreiben des Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen; Schreiben zur Zulassung von 'Nichtariern' zur Promotion; Korrespondenz mit dem Justizministerium zur Justizausbildung und Prüfungsordnung; Schreiben des Internationalen Katholischen Juristischen Kongress 1934; Schreiben des Deutschen Vereins gegen den Alkoholismus; Studie "Die Amnestieklausel des Versailler Vertrages"; Berichte zur schwedischen Schriftstellerin Eira Hellberg; Einladung des Reichskommissars für Siedlungswesen zu einer Besprechung 1934; Korrespondenz und Rundschreiben zu Vorlesungen WS 34/35; Anliegen von Promovierenden und Promovierten, Habilitierenden zu unter anderem Veröffentlichungen und Drucken, Abschlussthemen und Immatrikulation.
- Archivaliensignatur
-
UAT 189/12
- Umfang
-
1 Fasz. (5 cm)
- Kontext
-
Juristische Fakultät (IV), Dekanatsakten >> 1. Allgemeine Fakultätsangelegenheiten >> 1.4. Serienakten der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (I-3) >> 1.4.1. Akten nach Dekanatsjahren (1933-1939) (I-3)
- Bestand
-
UAT 189/ Juristische Fakultät (IV), Dekanatsakten
- Laufzeit
-
1933-1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Provenienz: Fakultät
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933-1934