Fundmünze | Münze
Fundmünze, Pfennig (einseitig), 1475 - 1482
Vorderseite: über dem Wappenschild Mzz.: +. hochgeteilter Wappenschild (Meißen, Landsberg)
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Pfennig (einseitig), 1475 - 1482 Sachsen Albrecht, Sachsen, Herzog; Ernst, Sachsen, Kurfürst; Wilhelm III., Sachsen, Herzog
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
6160:66:75#1
- Maße
-
Durchmesser: 16.00 mm
Gewicht: 0.34 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: U. Fach, „Die Fundmünzen aus der Stadtpfarrkirche der Lutherstadt Wittenberg“, Archäologie in Wittenberg ; 2: Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg, Halle (Saale), 2017. S. 65-91, 2017. (nicht aufgeführt) Fach (2017)
Literatur zum Typ: G. Krug, „Die meißnisch-sächsischen Groschen 1338 bis 1500“, Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden, Bd. 13. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1974. (180/1563-1565) Seite/Nr.: 180/1563-1565
- Klassifikation
-
Pfennig (einseitig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wittenberg, Stadtpfarrkirche - Wittenberg, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen (Münzstand)
- (wo)
-
Freiberg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1475 - 1482
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-05-19T09:59:49+0200
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1475 - 1482