Amtsbücher
Beilagerbuch der Stiftsverwaltung Göppingen, Teil I bis Teil III
Enthält u.a.: Güter- und Einkommensverzeichnisse; Reskripte (1751-1800)
Darin: Generalreskript über Beilagerbücher vom 9. Januar 1789 (Druck), in Teil III
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/25 Bd. 78
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Nr. 1939, St. O 3
- Umfang
-
Teil I: 450 S.; Teil II: 508 S.; Teil III: 167 S.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Einband: Pappdeckeleinband mit Pergamentrücken
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: StV Göppingen >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/25 Geistliche Lagerbücher: StV Göppingen
- Indexbegriff Ort
-
Albershausen GP
Bartenbach : Göppingen GP
Bezgenriet : Göppingen GP
Birenbach GP
Boll = Bad Boll GP
Büchenbronn : Ebersbach an der Fils GP
Dürnau GP
Ebersbach an der Fils GP
Faurndau : Göppingen GP
Göppingen GP
Göppingen GP; Stiftsverwaltung
Großeislingen = Eislingen/Fils GP
Gruibingen GP
Hattenhofen GP
Heiningen GP
Hochdorf ES
Holzheim : Göppingen GP
Jebenhausen : Göppingen GP
Kleineislingen, aufgeg. in Eislingen/Fils GP
Krapfenreut : Ebersbach an der Fils GP
Ottenbach GP
Pliensbach : Zell unter Aichelberg GP
Reichenbach an der Fils ES
Schlat GP
Sehningen, aufgeg. in Bad Boll GP
Sparwiesen : Uhingen GP
St. Gotthardt : Göppingen GP
Uhingen GP
Wangen GP
Zell : Börtlingen GP
- Laufzeit
-
1749-1800
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1749-1800