Figurengedicht | Leichenpredigt | Monografie

Maximum & unicum Hominis pii Desiderium : aus den ersten Worten des 42. Psalms Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser/ [et]c. Bey ... Begräbniß der ... Judith Sophien/ geborner Hallenhorstin/ Des ... Johann Christoph Frickingers/ Churfl. Meintz. ... Stadtgerichts Assessoris alhier in Erffurdt/ gewesenen Eheliebsten/ In der Kauffmannns-Kirchen am 4. (14.) Jan. des 1671. Jahrs Schrifftmässig angezeiget und erkläret

Maximum & unicum Hominis pii Desiderium : aus den ersten Worten des 42. Psalms Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser/ [et]c. Bey ... Begräbniß der ... Judith Sophien/ geborner Hallenhorstin/ Des ... Johann Christoph Frickingers/ Churfl. Meintz. ... Stadtgerichts Assessoris alhier in Erffurdt/ gewesenen Eheliebsten/ In der Kauffmannns-Kirchen am 4. (14.) Jan. des 1671. Jahrs Schrifftmässig angezeiget und erkläret

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[36] Bl, 4°
Anmerkungen
P_Drucke_P17
VD17 39:111073L
VD 17
39:111073L
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-978

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Stenger, Nicolaus
Erschienen
Erffurdt : Kirsch , 1671

PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:05 MEZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Figurengedicht ; Monografie

Beteiligte

  • Stenger, Nicolaus

Entstanden

  • Erffurdt : Kirsch , 1671

Ähnliche Objekte (12)