Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Figurengedicht

Patri Patriae. Rom Ach Rom Der Tot O Noht ...

Patri Patriae. Rom Ach Rom Der Tot O Noht ...

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
[5] Bl.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Niesius, J. G. H.. - Mausoleum Der Lippischen Artemisia, Oder Wohl-verdientes Grab-Mahl : Welches Dem Hoch-Gebohrnen Grafen und Edlen Herrn zur Lippe/ Herrn Friederich Adolph/ Souverain von Vianen und Ameyden/ Erb-Burggrafen zu Utrecht/ &c. &c. Seinem nunmehro Hoch-sehligen Lieben Landes-Herren/ Da derselbe In denn jetzt lauffenden 1718 Jahr den verwichenen 18 Julii Morgens zwischen 8 und 9 Uhr das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte/ Der verblichene Cörper aber darauf den 10. Sept. in das Hoch-Gräfl. Begräbniß niedergesetzet wurde; Im Namen Ihro Hoch-Gräfl. Gn. Verwittibten Fr. Landes-Mutter Bey lebendiger Vorstellung dero geführten Klagen/ Uber den schmertzlichen Tod Ihro Hoch-geliebten Gemahls/ Aus Seinen ungemeinen Hohen Tugenden/ Als so viel Marmor-Seulen/ Zu Bezeugung seiner unterthänigsten Wehmuht/ aufgerichtet

Erschienen
1718

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figurengedicht ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • 1718

Ähnliche Objekte (12)