Mehlsackanhänger
Dampfmühle Holzhausen
Der Mehlsackanhänger der Dampfmühle Holzhausen ist auf Pappe gedruckt. Mittig verläuft ein roter vertikaler Streifen. Das Produkt „Weizenmehl“ ist durch die Type „W 405“, die Waren-Nummer sowie die Angabe zur Feuchtigkeit „Feuchtigkeit nicht über 15%“ spezifiziert. Das Herstellungs-Datum konnte jeweils hinzugefügt werden. Der Mehlsackanhänger hat zwei Löcher zur Aufhängung: in der oberen sowie in der unteren Hälfte des Mehlsackanhängers. Das Loch in der unteren Hälfte ist leicht aufgerissen, womöglich durch die Benutzung. Die minimalistische Gestaltung des Mehlsackanhängers und die Häufigkeit des Ortsnamens Holzhausen lässt keine genaue Lokalisierung zu. Auch über die Spezifizierung durch den Besitzernamen und die Bezeichnung Dampfmühle ist nicht ausreichend. Zeitlich sind die Mehlsackanhänger in die 1940er und frühen 1952er zu datieren.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Mehlsackanhänger
- Inventarnummer
-
5 SAH/O 001
- Maße
-
7,00 x 5,00 cm
- Material/Technik
-
Pappe
- Bezug (was)
-
Mühle
Mehl
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mehlsackanhänger