Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

Es ist ein Schnitter haißt der Todt || Hat gwalt vom grossen Gott ||

Es ist ein Schnitter haißt der Todt || Hat gwalt vom grossen Gott ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [2 - 7]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Liedanfang [Vorlage]: (E)S ist ein Schnitter haißt der Todt || Hat gwalt vom grossen GOtt ||
Liedanfang [normiert]: Es ist ein Schnitter heißt der Tod/ hat Gwalt vom großen Gott
Strophen/Zeilen: 16/7
Nehlsen. BLF 665, 1

Erschienen in
Zwey Geistliche Lieder : Das Erste Ein schönes Mayenlied/ Wie der Menschenschnitter der Todt die Blumen ohne underschid gehling abmehet. Das ander: Von der heiligen Büsserin Maria Magdalena. Einem jeden Jung und Alt sehr nutzlich zu singen und zubetrachten
Reihe
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Erschienen
1638

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • 1638

Ähnliche Objekte (12)