Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

Es ist ein Schnitter heißt der || (Todt/ || Hat gwalt von grossen Gott/ ||

Es ist ein Schnitter heißt der || (Todt/ || Hat gwalt von grossen Gott/ ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universal

Extent
S. [2 - 7]
Language
Deutsch
Notes
Liedanfang [Vorlage]: (E)S ist ein Schnitter heißt der || (Todt/ || Hat gwalt von grossen Gott/ ||
Liedanfang [normiert]: Es ist ein Schnitter heißt der Tod/ hat Gwalt vom großen Gott
Strophen/Zeilen: 16/7
Nehlsen. BLF 1512, 1

Bibliographic citation
Schnitter Lied: Das ist: Kurtze reymen/ wie alle Blümen/ deßgleichen alle Menschen/ dem zeitlichen Todt underworffen : Sampt einem schönen Lateinischen/ zu Lob Gottes/ und Maria. Beyde in einer wolbekandten Melodey zu singen
Series
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Published
1639

PURL
Last update
22.04.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Time of origin

  • 1639

Other Objects (12)