- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. Ä. AB 3.54
- Maße
-
Höhe: 78 mm (Platte)
Breite: 53 mm
Höhe: 81 mm (Blatt)
Breite: 57 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Hic vigili qui ... ovis esse velit?
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: der Mietling, der nicht Hirt ist, flieht, wenn der Wolf kommt (Parabel vom guten Hirten)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1580-1632