Die sogenannte Oikos-Ökonomie und das Problem der Privatwirtschaft im ausgehenden 3. Jahrtausend v. Chr. in Mesopotamien. Bemerkungen zu J. Renger: Wirtschaftsgeschichte des alten Mesopotamien. Versuch einer Standortbestimmung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Hausleiter, A. ; Kerner, S. ; Müller-Neuhof, B. (Hrsgg.): Material Culture and Mental Spheres. Rezeption archäologischer Denkrichtungen in der Vorderasiatischen Altertumskunde, Internationales Symposium für Hans J. Nissen. Münster 2002, pp. 273-281

Erschienen in
Schriften von Hans Neumann ; 41

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Wirtschaft
Privatwirtschaft
Tempel
Palastwirtschaft
Mesopotamien
Privatwirtschaft
Wirtschaftsgeschichte
Palastwirtschaft
Tempelwirtschaft
Handel
Mesopotamien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2010
Urheber

DOI
10.11588/propylaeumdok.00000734
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-7342
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)