Akten

Protokolle 1826

Fallbeschreibung: 1. N N Hoffmann, Schneidermeister, gegen N N Ernst, Schornsteinfeger, wegen zu viel geforderter Gebühr 2. N N Siedenschnur, Bauer auf dem Laboratoeium, gegen N N Sellien, Holländer, wegen Verschiedenem 3. Stellmacheramt gegen N N Fuhrmann, Kaufmann, als Administrator in der Pätow Dammhusen Angelegenheit, Impetrationis, wegen Einbringenseines verfertigten Wagens 4. N N Hintze, Arbeitsmann, gegen N N Schröder, Bauer, wegen Schadensersatz 5. Witwe Albrecht gegen N N Pingel, Arbeitsmann, wegen Miete 6. N N Allwardt, Bauer auf dem Spiegelberg, gegen N N Dinnies, Tierarzt, wegen eines kranken Pferdes 7. Schneideramt gegen die Tochter von N N Rutenicht, Stellmacher, wegen Eingriffs 8. N N Michelasen Malerältermann und N N Michelsen jun., Maler, gegen N N Leptien, Maler, 9. N N Peters, N N Klasehn, N N Bergmann, N N Rathsack und N N Schwartz, Bootsleute, gegen N N Cordes, Schiffer, wegen rückständiger Heuer 10. N N Kessler, Schneider, gegen N N Karpenkiel, Böttcher, wegen schuldiger Miete 11. N N Mentz, Webermeister, gegen N N Möller, Nachtwächter, wegen Arbeitslohns für verfertigte Leinwand 12. N N Blievenicht, Arbeitsmann, gegen N N Nehlsen, Arbeitsmann, wegen Miete 13. N N Röpke und N N Kobow, Älterleute des Tischleramts, gegen N N Hermes Tischlergesselle 14. N N Pigatz, Schuhmachermeister, gegen N N Sparbier, Schankwirt, wegen gehabter Bemühung 15. Maurerälterleute gegen N N Flotow, N N Schomacher, N N Lentz, N N Jörns, N N Laucke, N N Albrecht, Gesellen, wegen amtswidrigen Betragens 16. N N Timmann, Konditor, gegen N N Crohn, Optiker 17. Weidedepartment vor dem Altwismar Tor, gegen N N Meyer, Grubenmüller, wegen zuviel gesandter Kühe auf die Weide 18. N N Schertzer, Maurerhandlunger, gegen N N Barrck, Arbeitsmann, wegen Miete 19. N N Schwenn, Kapitän, gegen Johann Blanck, Kaufmann, 20. Maureramt gegen N N Tiefenbürgen, Maurergeselle, wegen Ausbleibens in der Amtsversammlung 21. Untersuchungssachen im Brand auf Viereggenhof 22. N N Bruhns, Hafenprovisor, gegen N N Ratloff, Schiffer, wegen Übertretung der Hafenordnung 23. N N Reder, Arbeitsmann, gegen N N Sparbier, Schankwirt, wegen Miete 24. N N Fiedler, Gewettsdiener 25. N N Kalklöser, Tabakspinner, gegen seinen Knecht N N Körner, wegen dienstwidrigen Betragens 26. Schützenzunft gegen N N Wendt, Arbeitsmann, wegen schuldiger Ackermiete 27. N N Spickermann, Bootsmann, gegen N N Lüth, Arbeitsmann, wegen Miete 28. Amt der Knopfmacher gegen Paul Herling, Knopfmachergeselle, wegen amtswidrigen Betragens 29. Schneideramt gegen die unbegebene Dorothea Schwarz wegen Eingriffs 30. Amt der Hauszimmerleute gegen N N Brandt, Arbeitsmann, wegen Eingriffs 31. der Konsul des Königreichs Niederlande, N N Crull Kaufmann, namens der Matrosen Anger van Deventer und Johann van Deventer und des Kochs Hendricks Dykshoorn gegen N N Bruhns, Kapitän, wegen schuldiger Heuer 32. Johann Franz Ziemse, ehemaliger Müller zu Rothentor, mit seinem Vermögensvormund N N Lerch, Holzdrechsler, gegen N N Schacht, Müller zu Rothentor, 33. Carl, Burmeister, Zimmerlehrling, gegen N N Pfeifer, Zimmermeister, 34. Amt der Vollhaaken gegen N N Sievert, Schlachter, wegen Eingriffs 35. N N Gillmeister, N N Plagemann und N N Runge, Älteste des Schneideramts, N N Fiedler, Amtsworthalter, N N Matthies und N N Schröder, Ladenmeister, N N Lauterberg, Altgeselle gegen N N Sprössen, Geselle, wegen einer Amtsstrafe 36. N N Karsten, Bauer, gegen N N Steinhagen, Gärtner, wegen Schadensersatz 37. N N Bendichs, Riemergeselle, gegen N N Tiemann, Riemergeselle, wegen zugefügter Beleidigung in ihrem Amte 38. Ladung an Carl Siez und Carl Barth, Tischleraltgesellen 39. Friederich Mecklenburg, Knecht, gegen N N Ziemsen, Pächter zu Rothentor, wegen eines Scheins 40. N N Pfeiffer, Zimmermeister, gegen N N Ackermann, Zimmergeselle, wegen Amtsinjurien 41. N N Pfeiffer, Zimmermeister gegen das Amt der Zimmerleute wegen Amtsinjurien 42. N N Kirchhoff, Maurergeselle, gegen N N Harnack, Arbeitsmann, wegen Miete 43. die Ehefrau von N N Benfeldt, Bootsmann, gegen Hans Heinrich Burmeister, wegen Miete 44. N N Kruse, Bauer, gegen N N Giese, Freischneidermeister, wegen eines Fensters 45. N N Schätzer, Arbeitsmann, gegen N N Möllendorff, Tuchmacher, wegen Miete 46. Witwe Albrecht gegen N N Stüve, Maurergeselle, wegen Miete 47. Gahrbräteramt gegenN N Carls sen., Schlachtermeister, wegen amtswidrigen Betragens 48. Stina Schuldt, Dienstmädchen, gegen die Witwe von N N Schaumkell, Ratschirurg, wegen Miete 49. N N Boeckenhauer, Knopfmacher, gegen N N Kreil, Korbmacher, wegen Miete 50. Mina Waller, Dienstmädchen, gegen N N Sellentien, Krämerkompanieverwandter, wegen Miete 51. N N Rosenberg, Hafenvoigt, gegen N N Vagt, Steuermann, wegen ungebürlichen Betragens 52. die Witwe von N N Eckhoff, Tagelöhner, gegen N N Pätow, eigentümer zu Dammhusen 53. N N Treu, Notar, gegen Wilhelmina Zander, Dienstmädchen wegen Verlassen des Dienstes 54. Sophia Fastnacht, Dienstmädchen, gegen N N Unbehagen, Kaufmann, wegen Miete 55. Drechsleramt gegen N N Engelbrecht sen., Drechsler, 56. Anna Schulz, Dienstmädchen, gegen N N Münster, Nadler, 57. N N Hansen, Bauernältester, namens der Bauern vor dem Lübschen Tor, gegen N N Schacht, Bauer, wegen ordnugswidrigen Betragens 58. die Ehefrau von N N Kolpien, Kesselflicker, gegen N N Schröder, Maurergeselle, wegen Herausgabe eines Wagens

Prozessbeilagen: von der Schifferkompanie Wismar bezeugte Beurkundung zur Behandlung von Matrosen

Reference number
(1) 1454

Context
Prozeßakten des Gewetts >> 16. 1. Kläger P
Holding
Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts

Date of creation
1826

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 1826

Other Objects (12)